|
|
|
|
DEUTSCH |
|
|
|

Alle Menschen sind frei und
gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind
mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen
einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.
Art.1 der Allgemeinen Erklärung
der Menschenrechte
1.
Einführung
Syrien hat eine Fläche von
185,180 qkm. Die Einwohnerzahl beträgt
17.213.871. Die Kurden bilden mit ungefähr
2.500.000 Einwohnern fast 14.5% der gesamten
Einwohnerzahl des Landes. Sie leben
hauptsächlich in den Nord- und Nordostgebieten
Syriens. Die Existenz der Kurden in diesen
Gebieten, die ein Teil von der Fläche Kurdistans
sind, ist uralt. Die Kurden stellen die Mehrheit
der Einwohner in ihren Gebieten. Laut einer
Statistik aus dem Jahr 1937, waren die Einwohner
des Gebiets von Jazira (Cezîrê) wie folgt
aufgeteilt:
42000 moslemische Araber
82000 Kurden
31000 Christen
2000 Jeziden (sie sind ebenfalls
Kurden),
1000 Juden
1000 Charkasi (Çirkesî).
|
|
|
|

Übersetzung: Hüseyin Kartal
Korrektur: Karin Ahrens
Komm schlaflos!
Ein Freund der Nacht bin ich
AH!
Wie lang ist die Nacht
Von langer Dauer
Ich bin es, der Gast deiner Nächte
Augen ohne Schlaf,
tanzen auf der Hoffnung des Morgens
Komm schlaflos!
|
|
|
|

Übersetzung: Hüseyin Kartal
Korrektur: Karin Ahrens
Unwirksamkeit des Verlangens
Ruhelose Verwirrung
Erloschene Sonnenstrahlen des Lachens der
Mundschenke,
in der Trunkenheit deiner Augen,
plündern sie das Lächeln des Lichtes
Schlaffheit der Anemonen
Klagen der Xecê von Sîpan,
Echo der wehmütigen Feier,
Mut des Siyamend,
|
|
|
|

Übersetzung: Hüseyin
Kartal
Korrektur: Karin Ahrens
...
Hier,
auf dieser geplünderten Ruine
hinter der Verdorrtheit,
blühte der Frühling des Verrats
Das Bild des Traumes zitterte
in der Weinstube deiner Augen
wurde die Ehrlichkeit zur Ruine
Bitte (schön)
Von den payîzok, die noch nicht gesungen wurden,
von den heyranoks, flechte die Träume.
Messe die Ruine meines Herzens
Sieh, wie viel deine Herberge dort gibt
Ich ließ sie da
Dich hier
und mich…?
|
|
|
|

Übersetzung: Hüseyin
Kartal
Korrektur: Karin Ahrens
Der Schlaf floh
Die Augen wurden zur Wächterin der Nacht
Du
Gast meilenweit entfernt von mir
berauschst meine Nacht
Mit dir bin ich
und sehe dich vor mir
Wenn deine Wimpern
im süßen Schlaf sich zart küssen,
fliegt meine Seele
wie ein berauschter Schmetterling
|
|
|
|

Übersetzung:
Hüseyin Kartal
Korrektur: Karin Ahrens
Im tieferen Herz des
Leides
machte sie mich zum Meer der Trauer
Bedeckte meine Erfahrungen mit Schatten der Reue
Ein verräterischer Traum,
an den Brunnen und Ufern meines Herzens
schlug die unfruchtbare Wildnis unheilvoll zu
Gab mir das Versprechen des Frühlings,
aber ließ das Lachen des Todes auf der Lippe
meines Lebens
Was war meine Erfahrung?
Wie kamen wir?
Wie gehen wir?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|